Die Klasse 10bR der Brüder-Grimm-Schule in Neu-Isenburg hat mit großem Engagement am Wettbewerb „#Enkelhelden“ der hessischen Polizei teilgenommen. Ziel des Wettbewerbs ist es, durch kreative Präventionsprojekte auf die Gefahren des Enkeltrickbetrugs aufmerksam zu machen und insbesondere ältere Menschen vor dieser Betrugsmasche zu schützen.

Unterstützt durch den Schutzmann vor Ort Polizeihauptkommissar Marco Gonnermann aus Neu-Isenburg setzten sich die Schülerinnen und Schüler intensiv mit der Thematik auseinander. In diesem Rahmen entwickelten sie verschiedene Projekte, darunter einen informativen Comic, ein Kartenspiel und einen Stop-Motion-Film, die auf anschauliche Weise vor den Methoden von Trickbetrügern warnen und präventive Maßnahmen aufzeigen.

Ihr großer Einsatz wurde belohnt: Die Klasse erreichte hessenweit den 18. Platz und erhielt als Anerkennung eine Einladung in das Polizeipräsidium Südosthessen in Offenbach. Dort hatten die Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit ihrem Klassenlehrer Florian Selzer die Gelegenheit, ihr Projekt vorzustellen und sich mit Fachkräften Abteilung E4 (Prävention) der Polizei über weitere Präventionsmaßnahmen auszutauschen. Zudem erhielten sie eine exklusive Führung durch das Polizeipräsidium und einen spannenden Einblick in die Arbeit der Polizei.

Die Brüder-Grimm-Schule ist stolz auf das Engagement ihrer Schülerinnen und Schüler und freut sich, dass sie mit ihren kreativen Ideen zur Aufklärung und Prävention beitragen konnten. Ein großes Dankeschön gilt der hessischen Polizei für die Organisation des Wettbewerbs sowie der Unterstützung durch den Schutzmann vor Ort.