-
-
-
op-online.de vom 13.12.22
Für mehr Bewegung an der Brüder-Grimm-Schule in Neu-Isenburg (op-online.de)
-
Hilfe für die Ukraine
„Wir, die Klasse 9cH der Brüder-Grimm-Schule, freuen uns das wir einen kleinen Beitrag geleistet haben und den Menschen, hauptsächlich Kindern in der Ukraine geholfen haben“.
-
Der Weltladen unterstützt den Religionsunterricht zum Thema „Fairer Handel“
Am 23.11.2022 besuchten Frau Emde und Frau Tober vom Neu-Isenburger Weltladen den evangelischen Religionskurs der 5. und 6. Klassen. Bei ihrem Besuch weckten sie bei den Schülerinnen und Schülern durch ihren Bericht über den Kakaoanbau […]
-
Arztpraxis zum Anfassen – Teil II
Die Schüler der 8aR erhielten heute Besuch aus der Arztpraxis, die bereits vor den Herbstferien durch die MFA Karina Breitkreuz, ehemalige Schülerin der BGS, Einblicke in den Berufsalltag gab.Diesmal war Sebastian Zimmer, der ebenfalls in […]
-
Vorbereitung auf den Lese-Wettbewerb in der Stadtbibliothek Neu-Isenburg am 07.11.22
Einen spannenden Vormittag durften heute die Schüler des A-Kurses aus Jahrgang 6 in der Bücherei verbringen.Katja Harjes, die insbesondere für Kinder-und Jugendliteratur zuständig ist, stellte der Klasse verschiedene Bücher vor. Dabei standen vor allem solche […]
-
Besuch im Eintracht Frankfurt Museum
Am 16. September besuchten die Klassen 8AR und 8BR gemeinsam mit ihren Klassenlehrern Herr Pellatz und Herr Selzer das Eintracht Frankfurt Museum Im Frankfurter Stadtwald. Dafür mussten alle Beteiligten einen Weg zum Deutsche Bank Park […]
-
Arztpraxis zum Anfassen
Welche Qualifikation brauche ich? Wie sind die Arbeitszeiten? Was verdiene ich? …Das waren einige der vielen Fragen, die die Schüler der 8bR heute am 14.10.2022 im Rahmen eines Arbeitslehre-Projektes stellen konnten. Beantwortet wurden diese von […]
-
Brüder-Grimm Schule empfängt das France Mobil
Am 5.10. besucht Gabriel Lepage, einer der französischen Lektoren, die dieses Jahr im Rahmen des FranceMobil durch Deutschland touren, die Brüder-Grimm Schule. Zum wiederholten Male nimmt die BGS damit an einem Programm des Deutsch-Französischen Jugendwerks […]